Den besseren Start ins Lautertalderby gelang dem SV Katzweiler. Schon früh gelang Daniel Mai der Führungstreffer. Kohlmayer und Schneider eroberten am eigenen
Strafraum den Ball und leiteten einen schnellen Gegenstoß über Heymann ein, der Stürmer bedient Mai in die Schnittstelle. Mit viel Gefühl hebt er den Ball über Schulz ins Netz (4.). Doch die Führung
hielt nicht lange. Nach einem harmlosen Zweikampf zwischen Wilking und Riedl pfiff der Schiedsrichter Foul von WIlking. Es folgte ein Freistoß aus dem Halbfeld. Fürschke konnte den scharfen Freistoß
ins Tor verlängern (11.). Katzweiler wirkte geschockt und verlor immer mehr Zugriff. Auch die nächste Großchance gab es für den Gastgeber. Ein Abstoß von Lembach kam postwendend als Gegenangriff
zurück. Paul setzte sich gegen Förster durch, sein Schuss touchiert die Oberkante der Latte. Glück für den SVK. Doch auch der FC Otterbach hatte einmal Glück. Bopp geriet bei einem Dribbling knapp
über die Seitenauslinie, folgerichtig unterbrach der Schiedsrichter das Match. Doch der Otterbacher Schwarz grätschte Bopp, ohne jegliche Not von hinten um. Der Schiedsrichter beließ es nur bei einer
gelben Karte. Auch der FCO Akteur Mages sah eine gelbe Karte welche noch zur Randnotiz im späteren Verlauf wird. Kurz vor der Pause wurde es erneut für die Hintermannschaft der Katzweilerer
brandgefährlich. Otterbach konterte über ihre rechte Seite, drang durch bis zur Grundlinie. Es folgte ein Querpass von Ditscher. Schröders Versuch den Ball zu klären scheiterte, dass die restlichen
Verteidiger einrücken mussten, so kam Paul freistehend zum Abschluss und traf zum 2:1 (43.). Ein verdientes Resultat, denn Katzweiler schaffte es weder Zweikämpfe anzunehmen, noch ein
strukturiertes Spiel aufzubauen.
Die erste hitzige Szene in Halbzeit ließ nicht lange auf sich warten. Mages kommt im Zweikampf gegen Wilking deutlich zu spät und trifft nur den Gegenspieler. Für die Katzweilerer eine klare Sache,
Mages hätte die zweite gelbe Karte verdient gehabt, stattdessen ließ Schiedsrichter Fronmüller Mages davonkommen und gab Daniel Mai eine Verwarnung, weil er sich beschwert hat. Lange Zeit blieb die
Partie ohne Highlights. Beide Teams brachten keine Aktionen zustande. Katzweiler konnte nicht und Otterbach wollte nicht, so hatte es zumindest den Anschein. Die Vorentscheidung fiel in der 72.
Minute. Riedl bediente den eingewechselten Nauerz, der sich beim Abspieloffensichtlich in Abseitsposition befand. Förster versuchte den Steilpass zu
unterbinden, allerdings konnte er den Ball nur noch abfälschen. Im Duell mit Lembach behielt Nauerz die Ruhe und überlupfte den herausstürmenden Keeper (72.). Dem SV Katzweiler gelang es nochmal in
Person von Daniel Mai für eine spannende Schlussphase zu sorgen. Nach einem langen Ball versuchte FCO-Trainer Reidenbach den Ball zu klären, allerdings verlängerte er den Ball direkt zu Mai, der die
Kugel mit links im Netz versenkt (81.). Katzweiler war nun am Drücker und warf nochmal alles nach vorne. Eine Hereingabe von Felger fand Schröder als Abnehmer, doch sein Schuss aus kurzer Distanz
ging genau auf den Torwart, auch der Nachschuss von Mai wurde abgeblockt. Zum Ende dezimierte sich die Heimmannschaft nochmal. Zuerst sah Schwarz seine zweite gelbe Karte nach einem Trikotzupfer und
in der Nachspielzeit bekam Mages die nächste Verwarnung wegen Zeitspiels. Für Katzweiler kamen die Platzverweise zu spät, wie schon im vorherigen Spielverlauf gelang es dem SVK nicht die Gefahrenzone
zu bespielen. Otterbach war in allen Belangen die bessere Mannschaft und gewann verdientermaßen das Lautetal-Derby.
Aufstellung: 1 Daniel Lembach - 5 Marco Geib, 3 Dennis Förster, 4 Sandro Schröder, 11 Mike Schneider - 2 Robin Kohlmayer (46. Marcel Schönborn), 8 Janek Wilking (70. Stefan Brendel) - 10 Daniel Mai, 9 Marco Weißmann, 6 Florian Bopp (46. Patrik Felger) - 7 Daniel Heymann
Spielfilm: 0:1 Daniel Mai (4.), 1:1 Maximilian Fürschke (11.), 2:1 Mathias Paul (43.), 3:1 Eric Nauerz (72.), 3:2 Daniel Mai (81.)
|
|
|