VfL Kaiserslautern - SV Katzweiler 2:1 (0:0)
Ein Déjà-vuerlebte die erste Mannschaft des SV Katzweiler bereits am dritten Spieltag. Zu Gast auf dem Hartplatz beim VfL Kaiserslautern lieferte das Team im
ersten Abschnitt einen soliden Auftritt. Vor allem gegen Ende der Halbzeit wurde es oft gefährlich für das Tor von VfL-Keeper Piluso. Dan Boakye, der für dieses Match extra zeitlich seinen Urlaub
beendete, schloss das erste Mal mit einem flachen Schuss aus der Distanz ab, doch Piluso parierte. Im Anschluss daran wurde es nach einem Freistoß noch dramatischer. Nach einer Hereingabe, welche von
der Mauer abgefälscht wurde, stand plötzlich Marco Weißmann vollkommen frei vom Tor. Sein Abschluss war trotz der kurzen Distanz zum Tor nicht erfolgreich, doch damit nicht genug. Den Abpraller
sollte Boayke nur noch einköpfen müssen, doch auch das misslang und der Kopfball ging über den Kasten. Der VfL wurde oftmals in der Offensive aktiv, wenn Etem Yaray in Aktion war. Yaray war auch der
Vorbereiter für Stürmer Pangop der einmal die Chance bekam einen Treffer zu markieren, doch verzog aus guter Position. Mit einem 0:0 ging es in die Pause. Spielerisch war es sicherlich keine
Glanzleistung von beiden Mannschaften, jedoch lieferten sich beide einen ausgeglichenen Kampf.
Die Gastgeber wirkten nach der Halbzeitpause etwas griffiger, doch Katzweiler sollte sich aufrappeln und die besseren Chancen bekommen. Gleich zweimal setzte sich Schneider im Strafraum durch. Piluso
spekulierte einmal richtig, sprang in den Querpassversuch und lenkte die Kugel ab. Beim zweiten Versuch waren sich Weißmann und Boakye uneinig und die Kugel ging an beiden vorbei. Letztlich kam es so
wie es kommen musste, wenn man seine eigenen Chancen nicht nutzt. Ein verunglückter Abschlag von Bader landete beim eingewechselten Dennis Michel, dessen Versuch der Ballmitnahme scheiterte und
leitete gleichzeitig die Gelegenheit für den VfL ein. Die Hereingabe konnte kein Grüner mehr verhindern und in der Mitte konnte Fredy Gonzalez nicht mehr entscheidend von Geib gestört werden. Sein
wuchtiger Kopfball fand den Weg ins Tor (60.). Kurz darauf ergab sich eine fast identische Situation wie schon in der ersten Hälfte. Eine Ecke führten Schneider und Eckhardt kurz aus, nach einem
Doppelpass flankte Schneider in die Mitte, dort fiel die Kugel am langen Pfosten erneut Marco Weißmann vor die Füße. Doch auch hier misslang sein Versuch aus kurzer Distanz sein erstes Saisontor zu
erzielen, dennoch ergab sich auch hier die Möglichkeit zum Nachschuss. Weißmann legte den Ball gut für den heran stürmenden Dennis Michel ab, doch sein Schuss flog in Richtung des
Nachbarplatzes. Was die Elf aus dem Lautertal nicht schaffte, gelang dem VfL mit dem zweiten Schuss der Halbzeit. Einen hohen Ball konnte die Defensive der Katzweilerer nicht unter Kontrolle
bringen und Yaray schoss aus der Drehung aufs lange Eck und traf (70.). Nochmals Etem Yaray versuchte es aus knapp 30 Metern mit einem Heber, doch Bader parierte sehenswert. In der 90. Minute gelang
dem SVK noch der Anschlusstreffer. Sann behauptete einen Ball im Strafraum, legte ab zum aufgerückten Schröder. Dessen Schuss flog an den Innenpfosten und von dort direkt vor die Füße von Sann, der
mit dem zweiten Kontakt vollstreckte. Das Erfolgserlebnis kam zu spät, denn kurz darauf war Schluss. Wie schon im ersten Auswärtsspiel verhinderte eine mehr als ausbaufähige Chancenverwertung ein
positives Ergebnis für das Team aus Katzweiler. Im nächsten Spiel wird der SV Otterberg zu Gast sein.
Aufstellung: 1 Edgard Bader - 4 Enes Hakyemez ( .Dennis Michel, 2 Sandro Schröder, 5 Robin Kohlmayer, 6 Marco Geib - 16 Dan Boakye, 10 Timo Eckhardt - 3 Kevin Michel, 8 Aljoscha Schmitt, 11 Mike Schneider - 9 Marco Weißmann ( .Sebastian Sann)
Spielfilm: 1:0 Fredy Gonzalez (60.), 2:0 Etem Yaray (70.), 2:1 Sebastian Sann (90.0)
|
|
|