Jugendfußballspektakel beim
SV 1906 Katzweiler mit Rekordteilnehmerzahl
5 Turniere, 44 Mannschaften, 120 Spiele auf 6 Spielfeldern, 135 Kilogramm Pommes, 200 Burger, 250 Frikadellen, 500 Würstchen und unzählbare Waffeln und Kuchen. Beeindruckende Zahlen, die im
Rahmen des traditionellen Hermann-Kolter Gedächtnisturnieres des SV Katzweiler am 1. Mai verzeichnet wurden.
Die Nervosität war den vielen Helferinnen und Helfern (SVK-Förderverein, Eltern der SVK-Jugend, aktive Fußballer, Jugendtrainer, SVK-Vorstand und Ausschuss) um Jugendleiter Stephan Lersch morgens um 7 Uhr anzusehen.
Trotz einer wochenlangen und peniblen Vorbereitung war die Herausforderung groß. Ganze Arbeit hatte auch einmal mehr der Förderverein um Vorsitzenden Uwe Weilemann geleistet, die für den kompletten Speise- und Getränkebereich zuständig zeichneten.
Über 500 Fußballerinnen und Fußballer samt Eltern und Trainer strömten ins Lautertal, der SV 1911 Rockershausen hatte hierbei den weitesten Anreiseweg. Ob der prekären Parkplatzsituation wurden schon früh die ersten Parkplatzeinweiser los geschickt, die auf den hierfür vorgesehenen Flächen hinter der Schafmühle und an der Freilichtbühne einiges zu tun hatten, inklusive der Bergung eines festgefahrenen Speiseeis-Wagens am Mittag.
Auf den Plätzen ging es dafür weitaus ruhiger, gleichwohl spannend zu.
Was nicht zuletzt an den guten Leistungen der durch Kreisschiedsrichter-Obmann Dirk Leibfried angesetzten und betreuten Nachwuchsschiedsrichtern lag, die sich am Ende über jeweils einen großen Präsentkorb als Anerkennung des SVK freuen durften.
Bei den kleinsten Kickern in G- und F-Jugend regelten wie gewohnt die Trainer und Betreuer den fairen Ablauf. Dass hier der Spaß im Mittelpunkt stand, war den Nachwuchsstars spätestens bei der Siegerehrung anzusehen, die die SVK-Vorstände Manfred Wilking und Uwe Scholl sowie Jugendchef Lersch durchführten. Egal wie die Spiele zuvor verliefen; jedes Kind nahm strahlend eine persönliche Urkunde und Medaille mit nach Hause. Für die Älteren gab des Pokale und Geldpreise zu gewinnen.
Sportlich verliefen die Turniere äußerst aufregend, was die Turnierleitung um Stadionsprecher Alexander Gauch in den Schlussworten noch einmal hervorhob. Besonderer Dank gilt den Turniersponsoren:
Move4u, Autohaus Henn, AKT Überdachungen, Küchenstudio Wenz sowie Traueratelier und Café Pusteblume Floristik Jung.
Alles in allem konnte sich der knapp 50 Personen große Helferstab am Abend gemütlich zurücklegen und auf einen tollen Turniertag zurückblicken.
Auf ein neues in 2024.